
Wir begrüßen Sie zum Internetauftritt der SPD Beselich und freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es lohnt sich öfters mal vorbeizuschauen, gerne auch persönlich, um mit uns aktiv zu werden.
Beselichs soziale Kraft - SPD
„SPD Beselich“
Wir begrüßen Sie zum Internetauftritt der SPD Beselich und freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es lohnt sich öfters mal vorbeizuschauen, gerne auch persönlich, um mit uns aktiv zu werden.
Beselichs soziale Kraft - SPD
Veröffentlicht in Topartikel Bundespolitik
am 02.02.2025
Hier geht es zum Programm der SPD für die kommenden Jahre. Mehr für Dich - mehr für Deutschland!
Veröffentlicht in Allgemein
am 24.12.2024
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Ihre SPD Beselich
Veröffentlicht in Ortsverein
am 03.12.2024
Der SPD Ortsverein trauert um Gerhard Christ, der am 17.11. 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Gerhard Christ war in der Zeit von April 1977 bis März 2011 Mitglied der Gemeindevertretung Beselich.
In der Zeit von April 1977 bis März 1981 war er zudem Mitglied im Kultur- und Sportausschuss, von April 1985 bis März 1989 Mitglied im Bauausschuss, von April 1997 bis März 2001 Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport, von April 2001 bis März 2006 Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie von Mai 2010 bis März 2011 Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren.
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 24.09.2024
Nachdem in den letzten Sitzungen der Ausschüsse eine Vorlage durch den Gemeindevorstand erstellt wurde, aus der hervorgeht, dass nun doch ein Neubau für die Kita in Heckholzhausen entstehen soll, tauchen bei der SPD Fraktion Fragen auf. Zur Information, die Gemeindevertretung hat, im Mai 2023 die umfangreiche, grundlegende Sanierung des Gebäudes der Kita in Heckholzhausen beschlossen. Danach erhielten wir vom Bürgermeister keinerlei Informationen, dass es teurer würde oder dass irgendwelche anderen Probleme aufgetreten seien. Nun sollen die Mandatsträger innerhalb weniger Tage, eine lückenhafte Vorlage mit Kostensteigerungen von ca. 800.000 € beschließen. So nicht, für die Verzögerungen trifft die Mandatsträger keine Schuld, dies geht eindeutig „auf die Kappe“ des nicht kommunizierenden Bürgermeisters!
Die SPD Fraktion fragt daher:
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 22.09.2024
Vor fast 1 ½ Jahren, im Mai 2023 wurde von der Gemeindevertretung, nach intensiver Diskussion der Beschluss für eine umfassende Sanierung, am Standort getroffen. In der Folge wurden 150T€ Planungskosten freigegeben um den Prozess zu starten und zu beschleunigen.
Jetzt erhalten wir, ohne jegliche weitere Information einen Beschlussvorschlag, der einen Neubau, an anderer Stelle vorsieht.
Die damalige Entscheidungsgrundlage mit 3 Varianten erscheint im Nachhinein als unvollständig, lückenhaft und ungeeignet als Entscheidungsgrundlage.
Im Beschlussvorschlag sind weitere, neu Planungen enthalten, ohne dass es dafür eine Beschlussgrundlage durch Gemeindevertretung (Gemeindevorstand?) gegeben hätte.
Veröffentlicht in Ortsverein
am 29.05.2024
Am Samstag, den 01.06.2024 findet um 16:00 Uhr die jährliche Jahreshautversammlung auf de Grillplatz in Obertiefenbach statt.
Nach dem formellen Teil lädt der Ortsverein zu einem gemeinsamen kleinen Sommerfest mit gegrilltem und kühlen Getränken ein.
Besucher: | 206765 |
Heute: | 43 |
Online: | 1 |
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de